Aufgelesen – Vielleser empfehlen besondere Bücher

Zu einem literarischen Salon in der Mediathek Kamp-Lintfort lädt der Verein LesART für Dienstag, 21. Februar 2023 ab 19 Uhr ein. Unter dem Titel „Aufgelesen“ stellen an diesem Abend Mitglieder und Freunde des Vereins spannende Neuerscheinungen vor. In einem gemütlichen Ambiente und auf gewohnt launige Art und Weise wird diesmal wieder eine ganze Bandbreite von Romanen vorgestellt. Anschließend besteht die Gelegenheit zu Diskussionen und persönlichen Gesprächen. Der Eintritt zu „Aufgelesen“ kostet zwei Euro. Karten gibt es nur an der Abendkasse.

 

Literarischer Salon in der Mediathek

„Aufgelesen“: Vielleser empfehlen besondere Bücher

Zum nächsten literarischen Salon in der Mediathek Kamp-Lintfort lädt der Verein LesART für Dienstag, 29. November 2022 ab 19 Uhr ein. Unter dem Titel „Aufgelesen“ stellen an diesem Abend Mitglieder und Freunde des Vereins spannende Neuerscheinungen vor. In einem gemütlichen Ambiente und auf gewohnt launige Art und Weise wird diesmal wieder eine ganze Bandbreite von Romanen vorgestellt. Anschließend besteht die Gelegenheit zu Diskussionen und persönlichen Gesprächen. Der Eintritt zu „Aufgelesen“ kostet zwei Euro. Karten gibt es nur an der Abendkasse.

LesARTs literarischer Salon erstmals online

Den Literarischen Salon „Aufgelesen“ präsentiert LesART Kamp-Lintfort am 16. Februar 2021 erstmals online. An diesem Abend werden die Bücherwürmer des Vereins ab 19.30 Uhr neue Romane und Sachbücher vorstellen und Lieblingsschmöker anpreisen. Dabei ist auch der eine oder andere Verriss, so dass es wie immer ein abwechslungsreicher Austausch werden wird, bei dem auch die Gäste gerne zu Wort kommen können.

Anmeldungen nimmt LesART ab sofort per E-Mail unter info@heute-schon-gelesen.de entgegen. „Aufgelesen“ findet auf der Videokonferenz-Plattform Zoom statt – der Link zur Veranstaltung geht allen Angemeldeten einen Tag vor der Veranstaltung zu. Die Teilnahme ist kostenlos.

Alle Welt redet über Bücher – wir auch

Es ist die Zeit der Frankfurter Buchmesse. Der deutsche Buchpreis wurde vergeben, die deutsche Jugendliteraturpreis ebenso. Die Träger des Literaturnobelpreises 2019  wurden ausgelobt. … Es ist zur Zeit ganz schön viel Rummel in der Welt der Bücher, wenn man die Medien durchforstet.  Und in Kamp-Lintfort rummeln wir mit.

Am Tag der Bibliotheken, am 24.10.2019, 19:30 Uhr,  laden  wir, also Mediathek und LesART  Kamp-Lintfort e. V. zum beliebten literarischen Salon „Aufgelesen“, der diesmal den Schwerpunkt zum deutschen Buchpreis und zu besonderen Neuerscheinungen hat.  In einem gemütlichen Ambiente und auf gewohnt launische Art und Weise werden diesmal neben Krimis, Fantasy und bewegenden Romanen auch einige Titel, die für den deutschen Buchpreis nominiert wurden, verrissen oder gelobt. In Kamp-Lintfort stellt sich zur Zeit das Netzwerk „Färbergärten“ auf. Helga Krauskopf wird dazu Grundlegendes und einige Bücher vorstellen, die den Kindern die Welt der Farben nahebringen.

Die Titelliste zum Ausfüllen gibt es wieder am Abend.

Anschließend besteht bei einem Glas Wein die Gelegenheit zu Diskussionen und persönlichen Gesprächen. Der Eintritt zu „Aufgelesen“ kostet zwei Euro. Karten gibt es nur an der Abendkasse.

Literarischer Salon – 3 Mal im Jahr veranstaltet von LesART in der Mediathek