Krimi-Doppellesung mit Eva Almstädt und Joyce Summer am 28. September in der Mediathek! Eva Almstädt ist bekannt durch die beliebte Krimireihe um Kommissarin Pia Korittki. Nun stellt sie bei uns mit „Akte Nordsee“ ihre neue Reihe vor. Gemeinsam mit ihrer Autorenkollegin Joyce Summer gestaltet sie einen spannenden Krimi-Abend zwischen Madeira und Nordsee. Karten für je 15 Euro gibt es bei uns in der Mediathek und in der Buchhandlung am Rathaus. Im Kartenpreis enthalten ist ein Imbiss aus unserem Bistro 26. #mediathekkamplintfort #lesartkamplintfort #evaalmstädt #aktenordseeamdunklenwasser #joycesummer #doppellesung #krimilesung #krimi #autorenlesung #bistro26kant #crimetime
Krimifans aufgepasst! Für unsere Feierabend-Lesung am 11. Mai ab 18:30 Uhr mit Irene Scharenberg gibt es noch Karten! Erhältlich für 10 Euro (inklusive Imbiss) in der Buchhandlung am Rathaus und in unserem Bistro 26.
Am nächsten Donnerstag gehts wieder los bei Kaffee wie Buch! Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Zeit gilt 2G in der Mediathek.
Aufgelesen online am 9. Dezember um 19 Uhr! Für alle, die sich über Buchtipps freuen oder einfach noch eine Geschenkidee brauchen. Aufgrund der hohen Inzidenzen organisiert LesART den beliebten literarischen Salon erneut digital. Meldet euch einfach an unter: info@heute-schon-gelesen.de Anschließend erhaltet ihr den Zoom-Link per Mail! #mediathekkamplintfort #buchtipp #buchbesprechung #lesartkamplintfort #onlineveranstaltung #geschenkideen
Eine kostenlose Aktion von LesART e. V. und Mediathek. Einfach zugreifen und überraschen lassen. Übrigens: LesART freut sich über neue Mitglieder 😊weitere Infos in der Mediathek oder unter heute-schon-gelesen.de #mediathekkamplintfort #blinddate #bücherblinddate #lesartkamplintfort #förderverein #leseförderung #kamplintfort #bibliothek #buchgeschenk
Unser Büchertrödel heute war ein toller Erfolg bei traumhaftem Wetter☀️Danke an LeseART für alle helfenden Hände und natürlich auch an die Accoustic Lounge für die stimmungsvolle musikalische Begleitung 👏👏👏 Die gesammelten Einnahmen kommen wieder tollen Projekten der Leseförderung zugute. #mediathekkamplintfort #tagderbibliotheken #livemusik #büchertrödel #leseförderung #kamplintfort
Nicht vergessen! Am Sonntag feiern wir den Tag der Bibliotheken und zu diesem Anlass findet von 11-15 Uhr ein Openair-Büchertrödel von LesART e. V. vor der Mediathek statt. Dazu gibt es Livemusik der Accoustic Lounge und Kaffee und Kuchen im Bistro 26. Das Wetter soll auch toll werden!
Wir haben den 1. Platz des Solidaritätspreis der Freddy-Fischer-Stiftung und der NRZ gewonnen. Gestern nahmen unsere beiden Vorsitzenden René Schneider und Yvonne Frericks im Essener Grugapark die Auszeichnung entgegen.
Wir freuen uns riesig. Die Anerkennung gibt uns frischen Schwung, den „Neustart Vorlesen“ in Schule und Kindergarten vor Ort oder – wie es neudeutsch heißt -, in Präsenz, weiter voranzutreiben.
Rund 25 ehrenamtliche Vorleserinnen hatten seit gut 15 Jahren in Kindertageseinrichtungen und Schulen ihren festen Platz mit regelmäßigen Vorlesungen aus Kinderbüchern. Durch die Corona-Pandemie konnten diese 1,5 Jahre nicht stattfinden. Der Zutritt in Schulen und Kindergärten war auch den Ehrenamtlichen verwehrt, auch dann, wenn der Unterricht dort stattfand. Um trotzdem das Lesen zu fördern, stellten sie Vorlesestunden, Bastelanleitungen und auch Buchempfehlungen über diese Internetseite online. Auch den Vorlesetag mit vielen prominenten Vorlesern gab es 2020 digital. Die notwendige technische Ausrüstung hat sich der Verein dazu größtenteils privat leihen müssen. Außerdem überbrückten die Vorleserinnen die Zeiten zwischen den Lockdown mit Fortbildung und dem Stöbern nach neuen Leseabenteuern. Doch auch hier mussten die Ehrenamtlichen diesmal selbst zulegen.
Denn die beliebten Benefizveranstaltungen und Lesungen wie das „Literarische Menü“, die „Weinlese“, die Bücherflohmärkte und die „Feierabend“ -Reihe, aus dessen Überschuss die Leseförderung für Kinder finanziert wird, konnten während der Pandemie nicht stattfinden und die Vereinskasse war recht leer.
So freuen wir uns auch sehr über das Preisgeld und die zusätzliche Stiftung.