Aufgelesen – Vielleser empfehlen besondere Bücher

Zu einem literarischen Salon in der Mediathek Kamp-Lintfort lädt der Verein LesART für Dienstag, 21. Februar 2023 ab 19 Uhr ein. Unter dem Titel „Aufgelesen“ stellen an diesem Abend Mitglieder und Freunde des Vereins spannende Neuerscheinungen vor. In einem gemütlichen Ambiente und auf gewohnt launige Art und Weise wird diesmal wieder eine ganze Bandbreite von Romanen vorgestellt. Anschließend besteht die Gelegenheit zu Diskussionen und persönlichen Gesprächen. Der Eintritt zu „Aufgelesen“ kostet zwei Euro. Karten gibt es nur an der Abendkasse.

 

Neujahrswünsche fürs Vorlesen

Zum neuen Jahr wünscht LesART allen Menschen, die gerne Vorlesen und Lesungen lauschen, ein an Geschichten reiches, neues Jahr mit vielen Zuhörern und Akteuren.

Zwar mussten die meisten Vorlesestunden im Dezember abgesagt werden und manches gerade gestartetes Vorleseprojekt ruht nun bis zum Abklingen der zur Zeit höchsten Pandemiewelle.
Trotzdem planen wir das erste Vorlesetreffen im neuen Jahr. Am 11. Januar 2022, 18 Uhr sind alle am Vorlesen Interessierten in die Mediathek eingeladen, – vorausgesetzt der Besuch von Gastronomie und anderen Kulturstätten unter 2-G-Regeln ist möglich. Genug Platz und Luft ist für euch vorhanden, Maske zu tragen dann vermutlich Pflicht.

Aber ein ganzer Korb voll mit neuen und guten Bilderbüchern der Mediathek wartet darauf, vorgestellt und durchstöbert zu werden. Zur Vorbereitung des Schreibwettbewerbs gibt es Neuigkeiten, die verbreitet werden wollen. Das Jahr 2022 ist dann auch ein besonderes Jahr sowohl für die Mediathek als auch für LesART Kamp-Lintfort, über das ihr dann mehr erfahrt. Und die Stiftung Lesen hat ein neues Projekt zur Leseförderung gestartet. www.stiftunglesen.de

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Rutscht gut nach 2022 rüber , bleibt gesund und habt immer das richtige Buch zur Hand.

Aufgelesen online am 9. Dezember! Jetzt anmelden 👍

Aufgelesen online am 9. Dezember um 19 Uhr! Für alle, die sich über Buchtipps freuen oder einfach noch eine Geschenkidee brauchen. Aufgrund der hohen Inzidenzen organisiert LesART den beliebten literarischen Salon erneut digital. Meldet euch einfach an unter: info@heute-schon-gelesen.de Anschließend erhaltet ihr den Zoom-Link per Mail! #mediathekkamplintfort #buchtipp #buchbesprechung #lesartkamplintfort #onlineveranstaltung #geschenkideen

Coco liest

Guten Morgen☀️

Heute stellt euch Coco das Bilderbuch “Der kleine Wassermann – Sommerfest im Mühlenweiher” von Otfried Preußler, Regine Stigloher und Daniel Napp vor.

Wer hat denn nicht Lust auf ein schönes Sommerfest mit gutem Essen, Musik und ganz viel Spaß?! Also Coco auf jeden Fall. Der kleine Wassermann zeigt euch, was so alles schiefgehen kann bei den Vorbereitungen eines Festes, und trotz all dem Trubel geht doch alles gut aus. 🤫🎊

Coco liest

Guten Morgen☀️

“Mama Muh will rutschen” ist der Titel des Bilderbuchs, welches Coco euch heute vorstellt. Das Bilderbuch von Jujja Wieslander und Sven Nordqvist handelt von Mama Muh, die auch mal rutschen möchte, so wie die Kinder das den ganzen Tag schon machen. Aber als Kuh zu rutschen, ist doch komplizierter als gedacht. 🤔

Coco liest

Guten Morgen, es ist wieder Zeit für Coco liest! 🙊

Diesmal hat sich Coco “Fabers Schatz” von Cornelia Funke ausgesucht. In dem Bilderbuch lernt ihr Faber kennen, dessen Opa nach Amerika zieht. Zum Abschied schenkt der Opa Faber einen alten Teppich, der nicht ganz so unscheinbar ist, wie er aussieht!

 

Das Bilderbuch zeigt, wie schön und bunt die Welt doch ist, wenn man sie sich richtig anschaut.🗺❤️

Coco liest ein Bilderbuch in der Mediathek

Coco liest

Guten Morgen,

passend zum Sommeranfang stellt euch Coco heute das Bilderbuch “Erdbeerinchen Erdbeerfee” von Stefanie Dahle vor. Es handelt um Erdbeerinchen, die trotz schlechtem Wetter ihren Sonnenschein nicht verliert und schnurstracks eine Lösung zu ihrem Problem findet.

Ein süßes Bilderbuch, welches uns zeigt, dass man manchmal Veränderungen auf sich nehmen muss, um ein Problem zu lösen.

Der Affe Coco liest ein Bilderbuch

Coco liest

Guten Morgen,
heute stellt euch Coco das Bilderbuch “Glattes Haar wär wunderbar” von Laura Ellen Anderson vor. Wer kennt es denn nicht, man möchte immer die Haare haben, die man nicht hat. Das gefällt auch dem Wuschelkopf nicht! Sie versucht alles, um ihr Haar glatt zu bekommen aber muss sie das überhaupt?
Ein sehr schönes Bilderbuch das uns zeigt, dass jede Haarstruktur, ob glatt, wellig oder lockig so toll ist, wie sie ist!
Was für eine tolle Haarstruktur habt ihr denn?

Der Affe Coco liest ein Bilderbuch

Coco liest

Guten Morgen,
Coco sagt danke, danke dass es euch gibt. Darum geht es auch in dem heutigen Bilderbuch “Herr Panda und das DANKE” von Steve Antony. Es handelt über den Panda, der seinen Freunden einfach ein Geschenk machen möchte, doch diese scheinen nicht so begeistert zu sein?!
Das Bilderbuch zeigt uns, wie schön ein einfaches Danke sein kann!

Der Affe Coco liest ein Bilderbuch

Coco liest

Guten Morgen,
Coco möchte heute ein Bilderbuch, passend zu Christi Himmelfahrt, vorstellen.
“Der alte Bär muss Abschied nehmen” von Udo Weigelt und Cristina Kadmon, nimmt euch mit in den Wald wo Hase, Fuchs und Co leben. Natürlich auch der alte Bär, der schon ewig im Wald lebt. Das Bilderbuch befasst sich mit dem Thema “Abschied nehmen” und wie jeder Abschied auch ein Neuanfang ist, egal wie hart er auch scheint. Coco wünscht euch allen ganz viel Kraft, denn jede Tür die sich schließt, öffnet eine neue!

Coco der Affe, liest ein Bilderbuch