Ein Eindruck von der Stadtbibliothek Saarbrücken
Zum Besuchsprogramm im Saarland gehört auch ein Bummel durch St. Johann, dem Zentrum von Saarbrücken gegenüber vom Schloss auf der anderen Seite der Saar. Im roten Backsteinrathaus hatte ich die tolle Ausstellung “Digital – der Fingerzeig nach vorn” zum Begreifen und Verstehen der neuen Kommunikation mit vielen Mitmachaktionen besucht. Gleich neben an im Rathausflur ist auch das Touristenbüro. Dort fragte ich dann nach einem öffentlichen Internetplatz. “Hier gibt’s so was nicht, denn wir haben ja gleich gegenüber die Stadtbibliothek und die hat auch geöffnet.”
Tatsächlich liegt sie zwar gegenüber, aber von meinem Weg aus gesehen hinter dem Rathaus direkt an einer stark befahrenen Bundesstraße. Sympathisch und offen wirkt sie von außen. Die Zitate zum Thema Lesen und die großen Fenster laden zum Eintritt. Auch innen ist sie hell und die Stockwerke klar gegliedert. Ich finde gleich die Kinder- und Jugendetage. Es ist Freitag Mittag, bei uns ist dies immer eine relativ ruhige Zeit. Auch hier ist es ruhig, aber an fast allen Tischen arbeitet jemand. Eine junge Frau blickt versonnen auf das Treiben auf der Bundesstraße draußen, bis ich bemerke, dass sie wohl einem Hörbuch lauscht. Es gibt eine schöne Kinderecke, einige Anschläge weisen auf die Vorlesezeiten und die Kinderaktionen in den Herbstferien hin. Auffällig sind die vielen Mangas, die sich in einer Holzkistenschlange am Boden befinden. Eine Weile lasse ich mich durch’s Haus treiben um Anregungen mit nach Hause zunehmen. Beinahe hätte ich dabei meinen ursprünglichen Wunsch, meine E-Mails abzurufen, vergessen. Die Internet-Arbeitszone ist im Erdgeschoß. Es gibt W-Lan und viele bequeme Plätze, aber ich finde keine Besucher-PCs. Hier scheint alles auf das eigene Gerät ausgerichtet zu sein. Die PCs , die hier stehen, dienen nur bestimmten Funktionen, wie der OPAC-Suche oder dem Ausprobieren der Onleihe. Ich habe nur mein kleines Smartphone dabei. Darauf lese ich nicht gerne PDF-Anhänge und lange Mails. Schade, es ist auch niemand zum Fragen in der Nähe und da ich zum verabredeten Treffpunkt muss, muss ich unverrichteter Dinge gehen.
Und hier ist der Link zur Stadtbibliothek Saarbrücken für alle, die mehr wissen wollen: www.stadtbibliothek.saarbruecken.de
Liebe Stadtbibliothek Kamp-Lintfort,
vielen Dank für die Blumen! Schade, dass Sie unsere PCs nicht gefunden haben, die befinden sich im 3. OG. Wir haben inzwischen auch umgebaut und bieten jetzt noch mehr tolle Sachen, unter anderem eine Baumskulptur mit Leselandschaft in unserer Kinder-und Jugendabteilung. Sehen Sie selbst unter http://www.stadtbibliothek.saarbruecken.de
Herzliche Grüße aus Saarbrücken
Andrea Bock