Schlafen
Veröffentlicht amAutorMediathek Kamp-LintfortHinterlasse einen Kommentar
“Gute Nacht, Theo” Hundemüde – so sieht das Baby aus. Es quengelt und nichts ist richtig. Also Zeit zum Schlafen gehen. Aber kaum liegt es im Bett, plappert es lustig und will ein bisschen unterhalten werden. Auch Kleinkinder finden oft nicht den Weg in den Schlaf, der für sie und auch die Eltern die so wichtige Ruhe bringt. Heute waren das erste Mal im Herbsthalbjahr der Reihe Lesestart die “Bücherbabys” da. Marion Saul versuchte die Kinder auf das Thema Schlafenszeit einzustimmen. In der kleinen Geschichte im Pappbilderbuch “Gute Nacht, Theo” geht es auch um’s Einschlafen. Die Kinder sehen Theo in seinem Bettchen liegen und dabei zeigt und liest Marion ihnen die Geschichte Seite um Seite vor. Einige begreifen durchaus, dass es dem kleinen Theo genau so geht, wie ihnen manchmal. Und mit der Geschichte, die ihr eigenes Erleben spiegelt, erfahren sie noch einmal wie schön es ist, ins Land der Träume zu gleiten.
Die Eltern tauschen sich aus zum Thema und auch zu anderen. Wir von der Stadtbücherei haben den Tisch gedeckt mit weiteren Bilderbüchern und auch mit Ratgebern und diesmal mit einigen Musik-CDs und Hörbüchern zum Einschlafen. davon wurde viel ausgeliehen. Das Thema kam also gut an.
Die Themen der nächsten “Bücherbabys werden sein: Einkaufen, Gefühle, Trocken werden und Natur erleben. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Hier ist auch der Link zum Download unserer gesamten Lesestart-Reihe, die wir mit Unterstützung von LesART und den Vorlesepaten anbieten. heute-schon-gelesen.de/2014/08/lesestart2